Reduzierung
von Produktions-
und Lagerkosten

Reduzierung
von Produktions-
und Lagerkosten
In Gastronomie, Food Service und Lebensmittelindustrie entstehen durch fehlende Standardisierung und ineffiziente Prozesse häufig vermeidbare Mehrkosten in erheblichem Umfang! Wir identifizieren und heben Einsparpotenziale in der Produktion – etwa durch Standardisierung von Abläufe und reduziertem Food Waste – sowie in der Lagerhaltung, durch optimiertes Bestandsmanagement, und gezielte Prozessverbesserungen entlang der Lager- und Logistikkette.
Kostenoptimierung durch Standardisierung von Produktion & Ausgabe
Reduzierung der Produktionskosten und vermeidbarer Lebensmittelabfälle (Food Waste)
1. Standardisierte Rezepturen
Einheitliche Zutaten- und Mengenvorgaben in allen Rezepturen sorgen für realistische, kalkulierbare Food Costs – standortübergreifend und konsistent.
2. Optimierte Produktionsprozesse
Analyse und Verbesserung von Garmethoden und Vorbereitungsschritten. Einführung energie-, arbeitskraft- und zeiteffizienter Abläufe zur nachhaltigen Kostensenkung.
3. Bausteinentwicklung mit Lohnherstellern
Entwicklung standardisierter Produktionskomponenten (z. B. Dressings, Saucen, vorgegarte Module) inklusive klar definierter Prozesse für Lagerung, Transport und Regeneration – für verlässliche Ergebnisse mit definiertem Ertrag beim Einsatz von Convenience-Produkten.
4. Standardisierte Portionsgrößen
Einheitliche Portionsgrößen sichern Kontrolle, senken Produktionsverluste und verbessern die Planbarkeit.
Kostenreduktion durch effizientes Lager- und Bestandsmanagement
Reduzierte Kapitalbindung, geringere Lagerkosten und weniger Food Waste
(i) Effizienzsteigerung durch optimierte Lager- und Logistikprozesse
ii) Verlustminimierung durch gezielte Lageroptimierung